Geburtsterminrechner

Berechnen Sie Geburtstermin, Schwangerschaftswochen und Vorsorgefahrplan mit klinisch validierten Formeln – LMP, Empfängnisdatum, IVF-Transfer oder Ultraschall.

Voraussichtliches Datum

3. Juni 2025

Berechnet mit Naegele-Regel, IVF-Umrechnungen und Zykluslängenanpassung.

Schwangerschaftswoche heute

17 Wochen 4 Tage

Tägliche Aktualisierung für Ihre exakte Schwangerschaftswoche.

Nächster Meilenstein

Feindiagnostik in Woche 20

Sehen Sie kommende Untersuchungen und Fragen für Ihr Ärzteteam.

Wählen Sie eine Datierungsmethode und geben Sie ein aktuelles Datum ein, um Ihren persönlichen Schwangerschaftsfahrplan und Termin-Checkliste zu erhalten.

Wählen Sie den ersten Tag Ihrer letzten Menstruation

Standard: 28 Tage (unterstützt 21–35)

So nutzen Sie den Rechner

Wählen Sie die Methode, die Ihre Ärztin/Ihr Arzt verwendet, geben Sie das passende Datum ein und erhalten Sie sofort Ihren Schwangerschaftsfahrplan.

  • Wählen Sie LMP, Empfängnis, IVF-Transfer oder Ultraschall passend zu Ihren Unterlagen.
  • Geben Sie das Datum ein (plus Embryotyp oder Gestationsalter falls erforderlich).
  • Sehen Sie Geburtstermin, Schwangerschaftswochen und kommende pränatale Meilensteine.

Warum Familien und Fachpersonal diesem Rechner vertrauen

Wechseln Sie zwischen anerkannten Datierungsmethoden, behalten Sie Ihre Schwangerschaftswochen im Blick und bleiben Sie den wichtigsten Meilensteinen voraus.

  • Passt LMP-, Empfängnis-, IVF- und Ultraschall-Szenarien präzise an und deckt damit jede Situation ab.
  • Wandelt jede Eingabe in einen stets aktuellen Schwangerschafts-Countdown um und beantwortet sofort die Frage "Wie viele Wochen bin ich schwanger?".
  • Markiert kommende Vorsorgetermine – von frühen Ultraschallen bis zum Glukosetest – damit alles im Zeitplan bleibt.
  • Läuft vollständig im Browser für maximale Privatsphäre und einfaches Teilen mit Ihrem Behandlungsteam.
  • Verwendet die Naegele-Regel und IVF-Tabellen nach Empfehlung von Reproduktionsmediziner:innen.
  • Unterstützt unregelmäßige Zyklen und Ultraschall-Gestationsalter für eine präzisere Datierung.
  • Hebt pränatale Untersuchungen und Gesprächsthemen für jedes Trimester hervor.
Wir begleiten Sie bei der Geburtsvorbereitung – teilen Sie diesen Rechner jederzeit mit Ihrem medizinischen Team.

Fachliche Prüfung & Aktualität

Inhalte an ACOG/SMFM ausgerichtet; individuelle Fragen, Einleitung oder Komplikationen mit dem Behandlungsteam besprechen.

Zuletzt geprüft: März 2025

Medizinische Eckpunkte je Trimester

Evidenzbasierte Hinweise für Gespräche und Screenings. Zeiten bitte mit dem Behandlungsteam abstimmen.

Wochen 4–13

Erstes Trimester

Schwangerschaft bestätigen, Betreuung starten, frühe Screenings prüfen.

  • Ersttermin bis Woche 8
  • Folsäure 400–800 µg/Tag
  • NT/NIPT in Woche 10–13 erwägen

Wochen 14–27

Zweites Trimester

Organreife und spürbare Bewegungen.

  • Feindiagnostik 18–22
  • MSAFP/Quad nach Empfehlung
  • Glukose‑Screening 24–28

Wochen 28–42

Drittes Trimester

Geburtsplan, Wachstum, Geburtszeichen.

  • Tdap 27–36
  • GBS 35–37
  • Wehenzeichen/Einleitung ab 40 Wochen

Quellen

Nur zu Informationszwecken; individuelle Empfehlungen ärztlich klären.

Trimester-Zeitachse

Wichtige Aufgaben, Körperveränderungen und Terminfenster im Blick.

Erstes Trimester

Plazentabildung, Müdigkeit/Übelkeit möglich.

Schwerpunkte

Ernährung, Hydrierung, Betreuung

Empfohlene Check‑ins

Ersttermin, Basislabore, frühe Datierung falls nötig

Zweites Trimester

Energie kehrt zurück, Kindsbewegungen.

Schwerpunkte

Feindiagnostik, Sport, Geburtsvorbereitung

Empfohlene Check‑ins

Regeltermine alle 4 Wochen

Drittes Trimester

Rasches Wachstum, Übungswehen.

Schwerpunkte

Geburtsplan, Kliniktasche, Wochenbett

Empfohlene Check‑ins

Alle 2 Wochen, später wöchentlich

Kein Ersatz für medizinischen Rat

Dieser Rechner dient Bildungs- und Planungszwecken. Besprechen Sie Ergebnisse mit Fachpersonal – wir speichern oder übertragen keine Gesundheitsdaten.

Häufig gestellte Fragen