Zyklus- und Eisprungrechner

Geben Sie den Beginn Ihrer letzten Periode ein, um Prognosen zu Zyklusdaten, Eisprung und einer siebentägigen fruchtbaren Phase zu erhalten

Nächste Periode

18. Juli 2025

Berechnet anhand Ihrer Zykluslänge und Lutealphase.

Fruchtbare Tage

11.–17. Juli

Zeigt die sechs Tage vor dem Eisprung plus den Eisprungtag für die Kinderwunschplanung.

Eisprung

15. Juli 2025

Ermittelt, indem die Lutealphase vom prognostizierten Periodenbeginn abgezogen wird.

Geben Sie den Start Ihrer letzten Periode ein, um persönliche Vorhersagen, Zyklus-Insights und Fertilitätstipps freizuschalten.

Zyklus‑Basisdaten

Diese drei Eingaben nutzen wir, um Ihre nächste Periode, den Eisprung und das fruchtbare Fenster zu projizieren.

Wählen Sie den ersten Tag Ihrer letzten Menstruation

Typischer Bereich: 21–35 Tage (Standard: 28)

Typischer Bereich: 10–16 Tage (Standard: 14)

🌟 Fertilitätsmodus
Inaktiv

Aktivieren Sie ihn, um Tipps basierend auf Ihrer Eisprungschätzung zu sehen.

🔒 100% Datenschutz – Keine Speicherung

Ihre Privatsphäre hat höchste Priorität. Alle Berechnungen erfolgen lokal in Ihrem Browser. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, übertragen oder geteilt. Ihre Zyklusdaten verschwinden beim Schließen der Seite – vollständige Vertraulichkeit.

Warum unser Zyklus- & Eisprungrechner?

Präzise Vorhersagen und verständliche Echtzeit‑Einblicke helfen Ihnen, Ihren Zyklus zu verstehen und eine Schwangerschaft zu planen.

Zyklusprognose

Zeigt die nächsten 12 vorausgesagten Perioden

Eisprungschätzung

Nutzen Sie die Luteallänge zur Schätzung von Eisprung und fruchtbarem Fenster

Fruchtbare Phase

Listet die 6 Tage vor dem Eisprung plus den Eisprungtag

Phasenwissen

Hebt die aktuelle Phase hervor und nennt typische Symptome

Datenschutz

Alle Eingaben bleiben auf dem Gerät; ein Refresh löscht sie

Responsiv

Optimiertes Layout für Smartphone, Tablet und Desktop

Verwendete klinische Referenzen

Der Rechner spiegelt gängige klinische Faustregeln aus Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin wider.

Annahmen zur Zykluslänge

Prognosen unterstützen Zyklen zwischen 21 und 35 Tagen – entsprechend den ACOG-Empfehlungen zur üblichen Zyklusdauer.

Zeitpunkt des Eisprungs

Der Eisprung ergibt sich, wenn die Lutealphase (Standard 14 Tage) vom prognostizierten Periodenbeginn abgezogen wird – dieselbe Methode, die Ärzt:innen nutzen.

Fenster mit hoher Fruchtbarkeit

Die höchste Empfängniswahrscheinlichkeit liegt in den 2 Tagen vor dem Eisprung und bleibt am Folgetag erhöht, wie WHO-Forschungen zur Fruchtbarkeitsbeobachtung zeigen.

Nur zu Bildungszwecken. Bei individuellen Fragen wenden Sie sich an medizinisches Fachpersonal.

Schnellübersicht der Zyklusphasen

Nutzen Sie die Tabelle, um hormonelle Trends zu verstehen und Warnzeichen zu erkennen.

Menstruation (Tage 1–5)

Abbau der Gebärmutterschleimhaut; Ruhe, Hydrierung und Eisen unterstützen.

Hormonfokus:Abfall von Östrogen und Progesteron
Wann ärztlichen Rat einholen:Sehr starke Blutungen oder starke Schmerzen

Follikelphase (Tage 6–12)

Östrogen baut die Schleimhaut wieder auf; Energie nimmt häufig zu.

Hormonfokus:Steigendes Östrogen
Wann ärztlichen Rat einholen:Lang anhaltende Blutungen oder anhaltende Schmierblutungen

Ovulationsphase (Tag 14 ±2)

LH‑Anstieg löst den Eisprung aus; Zervixschleim oft klar und dehnbar.

Hormonfokus:LH- und Östrogen-Peak
Wann ärztlichen Rat einholen:Starke Schmerzen oder Fieber

Lutealphase (Tage 15–28)

Progesteron bereitet die Schleimhaut vor; PMS‑Symptome dokumentieren.

Hormonfokus:Dominanter Progesteronspiegel
Wann ärztlichen Rat einholen:Sehr starke Beschwerden oder ausbleibende Periode über längere Zeit

Dieser Rechner ersetzt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.

Ihre Eingaben verlassen den Browser nicht. Daten lassen sich jederzeit durch Seitenaktualisierung löschen.

Häufig gestellte Fragen